Diese Suche speichern?

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von Stellenmarkt Eifel.
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 

Was macht man in diesem Beruf?

Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet

Das lernst Du bei STUCO:

  • Das Anfertigen von Skizzen, Zeichnungen und Modellen
  • 2D- und 3D Zeichnen mit CAD/CAM
  • Zerspanung mittels Gravur- , Fräs- und Drehmaschinen
  • Programmierung und Bedienen der CNC Bearbeitungsmaschinen
  • Bau von Präge-, Stanz- und Verbundwerkzeugen
  • Werkstücke und Werkzeuge auf Form-, Paß-,  und Maßgenauigkeit prüfen

Was du mitbringen solltest:

  • einen guter Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife
  • Gute mathematische Kenntnisse und gestalterische Fähigkeiten  
  • Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge 
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am präzisen Arbeiten  
  • Engagement und Zuverlässigkeit     

Wir haben Einiges zu bieten:

  • Vielseitige und moderne Ausbildung,
  • Gute fachliche und persönliche Betreuung
  • Überbetriebliche Ausbildung mit gezielter Prüfungsvorbereitung
  • Eine angemessene Ausbildungsvergütung
  • Nach erfolgreicher Ausbildung einen gesicherten Arbeitsplatz
  • Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsbonus etc.
  • Ein Firmenschwimmbecken zur freien Nutzung, auch für Familie und Freunde

Unschlüssig?

Kein Problem! Wir bieten dir in Form eines Praktikums die Möglichkeit, den Ausbildungsberuf und den Betrieb in der Praxis vorab persönlich kennenzulernen


Logo
Stuco GmbH & Co. KG
Nicole Strellen
Industriestraße 8
54662 Speicher
Kontaktdaten
Nicole Strellen
49 06562 0656261474
n.strellen@stuco.de


Weitere interessante Jobs: